sphaeristerium

sphaeristerium
место, где играют в мяч (1. 16 D. 17, 1).

Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. . 1896.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "sphaeristerium" в других словарях:

  • SPHAERISTERIUM — septima Gymnasiorum veterum pars, locus erat, ubi τῇ σφαίρᾳ sive pilâ exercerentur: inter Palaestram, partem sextam, et locum, inter porticus et muros, seu partem octavam, ubi currebatur. Licet enim a Vitruvio, in descriptione Gymnasiorum… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Sphaeristerium — Latin, from the (Greek σφαιριστήριον, σφαῖρα, ball), the term in Classic architecture given to a large open space connected with the Roman thermae, for exercise with balls after the bather had been anointed; they were also provided in the Roman… …   Wikipedia

  • Sphaeristerium — Große Palästra (Campus) in Pompeji Das Wort Palästra (Plural Palästren; griechisch παλαίστρα palaístra „Ringplatz“, lateinisch palaestra) leitet sich von dem griechischen Pale ( …   Deutsch Wikipedia

  • sphaeristerium — /sfear euh stear ee euhm/, n., pl. sphaeristeria /sfear euh stear ee euh/. an ancient Roman handball court. [ < L sphaeristerium < Gk sphairistérion, deriv. of sphaîra ball; see SPHERE] * * * …   Universalium

  • sphaeristerium — /sfear euh stear ee euhm/, n., pl. sphaeristeria /sfear euh stear ee euh/. an ancient Roman handball court. [ < L sphaeristerium < Gk sphairistérion, deriv. of sphaîra ball; see SPHERE] …   Useful english dictionary

  • Antike Thermen — Überreste der Caracalla Thermen Thermen (Plural, lateinisch thermae), gelegentlich auch Therme (Singular) wurden die Badehäuser im römischen Reich genannt. Nach einer Zählung um 400 n. Chr.[1] gab es allein in Rom 11 allgemein zugängliche Thermen …   Deutsch Wikipedia

  • Balineum — Überreste der Caracalla Thermen Thermen (Plural, lateinisch thermae), gelegentlich auch Therme (Singular) wurden die Badehäuser im römischen Reich genannt. Nach einer Zählung um 400 n. Chr.[1] gab es allein in Rom 11 allgemein zugängliche Thermen …   Deutsch Wikipedia

  • Balnea — Überreste der Caracalla Thermen Thermen (Plural, lateinisch thermae), gelegentlich auch Therme (Singular) wurden die Badehäuser im römischen Reich genannt. Nach einer Zählung um 400 n. Chr.[1] gab es allein in Rom 11 allgemein zugängliche Thermen …   Deutsch Wikipedia

  • Römerbad — Überreste der Caracalla Thermen Thermen (Plural, lateinisch thermae), gelegentlich auch Therme (Singular) wurden die Badehäuser im römischen Reich genannt. Nach einer Zählung um 400 n. Chr.[1] gab es allein in Rom 11 allgemein zugängliche Thermen …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Therme — Überreste der Caracalla Thermen Thermen (Plural, lateinisch thermae), gelegentlich auch Therme (Singular) wurden die Badehäuser im römischen Reich genannt. Nach einer Zählung um 400 n. Chr.[1] gab es allein in Rom 11 allgemein zugängliche Thermen …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Thermen — Überreste der Caracalla Thermen Thermen (Plural, lateinisch thermae), gelegentlich auch Therme (Singular) wurden die Badehäuser im römischen Reich genannt. Nach einer Zählung um 400 n. Chr.[1] gab es allein in Rom 11 allgemein zugängliche Thermen …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»